Autismus-Spektrum-Störung (ASS)
Was ist Autismus?
Bei Autismus handelt es sich um eine Entwicklungsstörung.
Betroffene haben Probleme Informationen- und Wahrnehmungen zu verarbeiten.
Dies zeigt sich häufig bei sozialen Interaktionen, der Kommunikation und in Form von wiederholendem und stereotypem Verhalten.
Autismus hat man von Geburt an, die Entstehungsursachen sind hierbei noch unklar.
Unterschieden werden drei Typen:
Frühkindlicher Autismus:
Zeigt sich bereits vor dem dritten Lebensjahr.
Kinder haben unter anderem Probleme, auf die Gefühle ihrer Eltern oder Geschwister angemessen zu reagieren, sie sprechen wenig bis gar nicht, mögen keine Veränderungen von Handlungsabläufen/Routinen.
Sie zeigen wiederholende Bewegungen wie das Wedeln, Kreiseln und Schaukeln von Dingen.
Asperger-Syndrom:
Hier gibt es selten Entwicklungsverzögerungen in der Sprache oder im kognitiven Bereich.
Aber die Betroffenen haben meist Probleme im emotionalen und sozialen Bereich.
Atypischer Autismus:
Das Alter, in dem sich der Atypische Autismus zeigt, ist meist höher als bei Kindern mit Frühkindlichem Autismus.
Zudem erhalten Betroffene die Diagnose, wenn beispielsweise stereotype Verhaltensmuster, Interessen oder Aktivitäten fehlen.
Die Unterscheidung der drei Typen sind in der Praxis schwierig, da es Überschneidungen gibt und sich jede Person sehr individuell verhält.
Aus diesem Grund wird häufig der Oberbegriff "Autismus-Spektrum-Störung“ (ASS) genutzt.
Autismusbedingte Beeinträchtigungen können mit Therapien und Förderung zwar häufig gebessert oder kompensiert werden, aber nicht geheilt.
Bei Verdacht auf eine Autismus-Spektrum-Störung können Sie sich zunächst an Ihre kinderärztliche Praxis wenden. Diese überweist Sie an eine spezialisierte Praxis.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Vereins autismus Deutschland e.V. Hier finden Sie auch Materialen und Hilfestellungen zum Thema Autismus.
Für Eltern hat der Verein einen eigenen Elternratgeber mit den wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Es gibt auch Informationen in leichter Sprache: Was ist Autismus? – Einfach zu lesende Informationen über Autismus