App Logo

Neuigkeiten

Ein Smartphone in der Schultüte? Oder wann ist mein Kind bereit für ein eigenes Handy?

Viele Eltern kommen irgendwann an den Punkt, an dem sie sich die Frage stellen, wann es Zeit für das erste Smartphone ist.

Denn die Kinder liegen einem meist recht früh mit dem Wunsch nach einem Smartphone in den Ohren.

Das ist auch verständlich. Die kleinen, eckigen Dinger sind ständig unser Begleiter und nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken.

Bei Unsicherheit orientieren sich manche Eltern dann an den anderen Schulkindern in der Klasse oder an der Schulform, z. B. beim Übertritt.

Und trotzdem besteht weiterhin diese Unklarheit nach dem richtigen Zeitpunkt.

Klicksafe gibt aus diesem Grund viele tolle Tipps und unterstützt beim Umgang mit Medien in der Familie.

Die Checkliste und Materialien zu Ist mein Kind fit für ein eigenes Smartphone? sollen Eltern dabei helfen gute Entscheidungen zu treffen, welche von allen Familienmitgliedern getragen werden können.

Unter anderem hilft die Liste dabei, mit dem Kind die Punkte ausfindig zu machen, an denen es noch scheitert, um dann gemeinsam daran zu arbeiten und dem Kind den Wunsch nach einem Smartphone bald erfüllen zu können.

Wenn Erziehende die Entscheidung getroffen haben, dass das Kind reif genug für ein eigenes Handy ist, sollten Eltern dieses trotzdem kindersicher einrichten.

Das schützt Kinder zusätzlich vor gewissen Gefahren im Internet, die sie selbst noch nicht einschätzen können.

Informationen dazu, finden Sie hier: Kindersicherung im Internet - was leisten Schutzprogramme?

Es ist auch verständlich, dass Eltern gerne wissen möchten, was ihre Kinder im Internet machen und was sie interessiert.

Dabei ist es jedoch wichtig, dass Erziehende ihre Kinder nicht ausspionieren, sondern mit ihnen in einem guten Austausch bleiben.

Dieser gelingt z. B., wenn Eltern ein gesundes Interesse an den Interessen ihrer Kinder zeigen, z. B. durch positive Gespräche.

Wie das funktioniert, finden Sie hier: Mit diesen Fragen erfährst Du mehr über die Mediennutzung Deines Kindes

FLIMMO-Tipps für die Sommerferien

Von FLIMMO gibt es wieder eine Zusammenstellung mit vielen Ideen für die kommenden Sommerferien.

Ob bewegungsreiche Nachmach- oder Mitmachideen, medienfreie Zeiten oder gemütliche Film- und Spiel-Abende für die ganze Familie...

Es ist sicherlich für jede Familie etwas dabei.

Einfach einmal durchstöbern!

Die von FLIMMO vorgestellten Vorschläge enthalten Altersempfehlungen und sind nach Schwierigkeit über ein Ampelsystem gekennzeichnet.

Zudem finden sich bei FLIMMO auch Tipps zur allgemeinen Medienerziehung sowie für längere Autofahrten mit Kindern.

Hier geht es zum FLIMMO Themenspecial: FLIMMO-Tipps für die Sommerferien

MuT - Musiktheater-Projekt für Kinder

Geschichten zum Leben erwecken mit Musik, Bewegung und Theater.

Für Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren im Familientreff Nord/Familienstützpunkt (Taunusstr. 5, 93057 Regensburg).

Termine: 18.8. und 25.8.25 je 90 Min. von 17:15 - 18:45 Uhr

Kosten: 30 Euro insgesamt für beide Termine

Anmeldung: elisabeth@enders-klee.de oder 0152 31718382

Es ist keine Erfahrung notwendig.

Musik und Bewegung: Eltern-Kind-Gruppe in den Sommerferien

Musik und Bewegung gemeinsam erleben:

Für Eltern mit Kindern ab 1,5 Jahren in der Turnhalle vom Familientreff Nord/ Familienstützpunkt - Taunusstr. 5, 93057 Regensburg)

Termine: 18.8.; 20.8.; 25.8; 27.8. jeweils von 10.00 - 10.50 Uhr

Kosten: 65 Euro (für 4 Termine insgesamt)

Anmeldung: elisabeth@enders-klee.de oder 0152-31718382

Sonstiges: Keine Vorkenntnisse nötig; Bequeme Kleidung mitnehmen

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.