App Logo

Neuigkeiten

Online-Infoabend für werdende Eltern

Bei dem Vortrag können sich werdende Eltern zu rechtlichen Ansprüchen, sozialrechtlichen Besonderheiten, finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten bei Schwangerschaft und Geburt sowie die anschließende Kinderbetreuung informieren.

Außerdem können Sie Ihre Fragen stellen.

Der Vortrag ist kostenfrei und findet am 04.06.25 von 18:30 - 20:00 Uhr statt.

Anmeldung: (0941) 595 64 90 oder regensburg@donum-vitae-bayern.de

Eltern-Geschwisterkind-Tag

Das Angebot richtet sich an Erziehende und die Geschwisterkinder von Kindern mit einer chronischen Erkrankung oder Behinderung.

Im Team bauen wir ein Floß. Dabei geht es nicht nur um Teamarbeit, sondern auch um Spaß, Austausch und die gemeinsame, wertvolle Zeit in der Natur.

Das Abenteuer für Geschwisterkinder ab 8 Jahren und deren Eltern findet statt am: 25.05. von 10 bis 15 Uhr am Zeltplatz Zaar.

Kosten: 15€

Anmeldung:

Telefon: 0151 177 629 17

Mail: geschwisterclub@kinderzentrum-regensburg.de

Internet: www.geschwisterclub-regensburg.de

Neu ab August: Kurzzeitpflegeeinrichtung „Hummelchen“ in Pettendorf bei Regensburg

Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass ein Herzensprojekt der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. im August dieses Jahres eröffnet wird: die Kurzzeitpflegeeinrichtung „Hummelchen“ in Pettendorf bei Regensburg.

Dieses unterstützt Familien, deren Kinder aufgrund einer Behinderung oder chronischen Erkrankung Anspruch auf Eingliederungshilfe haben und eine professionelle Kurzzeitpflege/Verhinderungspflege benötigen. Unser Angebot bietet Familien die dringend benötigte Entlastung – sei es zur Überbrückung von Versorgungslücken oder für eine erholsame Auszeit. Gleichzeitig bietet der Aufenthalt im „Hummelchen“ den jungen Gästen von 6 bis 21 Jahren die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen neue Erfahrungen zu sammeln, soziale Kontakte zu knüpfen und eine schöne Zeit zu verbringen.

Damit möglichst viele betroffene Familien von diesem Angebot erfahren, möchten wir Sie bitten, diese Information an Freunde und Bekannte weiterzugeben.

Falls Sie Fragen haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.

Online finden Sie uns unter www.prmz.de/hummelchen

Kreativangebot für Teens (Geschwister von Kindern mit chronischer Erkrankung oder Behinderung

Am 5. April findet von 10 bis 15 Uhr ein Kreativangebot für Teens zwischen 13 und 16 Jahren statt.

Du bist herzlich willkommen, wenn du ein Geschwisterkind bei dir in der Familie hast, das eine chronische Erkrankung oder Behinderung hat.

Sicherlich möchtest du andere Teens kennenlernen und dich mit ihnen austauschen, denen es ähnlich geht wie dir.

Dann melde dich für einen gemeinsamen Tag, voller Kreativität, Kochen und Reden, an. Das Angebot ist kostenfrei.

Anmeldung:

Telefon: 0151 177 629 17

Mail: geschwisterclub@kinderzentrum-regensburg.de

Internet: www.geschwisterclub-regensburg.de

Frühjahrsbasar am 23.03.25

Im: Familienzentrum Herztöne Burgweinting / Familienstützpunkt

Am: Sonntag, 23.03.25

Von: 13 bis 15.30 Uhr (Einlass für Schwangere um 12.15 Uhr)

Weitere Infos: Basar - Herztöne e.V.

Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 in Regensburg

Anlässlich der Internationalen Woche gegen Rassismus hat der Integrationsbeirat der Stadt Regensburg wieder ein vielfältiges Programm mit Veranstaltungen zusammengestellt.

Das Motto Menschenwürde schützen steht dabei im Mittelpunkt und wird am 21.03. mit einer großen Kundgebung am Neupfarrplatz begangen.

Im Zeitraum von 14.03. bis 04.04. wird es verschiedene Aktionen geben, z. B. Filmvorführungen, Ausstellungen, Austausch, Workshops, Führungen durch Regensburg uvm.

Der Blick in das Programmheft lohnt sich: Programmheft Internationale Wochen gegen Rassismus

Weitere Infos: Stadt Regensburg - Integrationsbeirat - Internationale Wochen gegen Rassismus 2025

Online-Vortrag "Fetale Alkoholspektrumsstörung - Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfen für betroffene Familien“

Termin: 18. März 2025

Uhrzeit: 15.30 Uhr bis circa 17.00 Uhr

Ort: Virtuell per Webex Online-Meetings

Referent: Herr Oliver Guist, FASD-Fachberater

Herr Oliver Guist ist FASD-Fachberater und fachliche Leitung einer Praxis, welche ambulante Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe bietet. Über die sozialpädagogische Arbeit mit einem betroffenen Jugendlichen kam Herr Guist zur Thematik FASD. Er referiert über die Facetten der Alkoholspektrumsstörung und gibt praktische Einblicke in die Arbeit mit betroffenen Jugendlichen.

Die Fetale Alkoholspektrumsstörung (englisch Fetal Alcohol Spectrum Disorder, FASD) ist ein Sammelbegriff für eine Reihe von Schädigungen eines Kindes, die durch Alkoholkonsum während der Schwangerschaft verursacht wurden. Alkohol hat von den zahlreichen potentiell fruchtschädigenden Stoffen die größte Verbreitung und die größte gesellschaftliche Akzeptanz. Fetale Alkoholspektrum-Störungen gelten in Deutschland Schätzungen zufolge als die allgemein häufigste aller angeborenen Erkrankungen. Das Robert-Koch-Institut Deutschland geht von einem betroffenen Kind bei 350 Geburten mit FASD als häufigste Ursache für geistige Behinderungen aus.

Hier geht es zur Online-Anmeldung: Online-Vortrag: "Fetale Alkoholspektrumsstörung – Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfen für betroffene Familien“ | Landkreis Regensburg

Gerne können Sie sich für Fragen an uns wenden:

Christine Brückl 0941/4009-755

Veranstalter: Gesundheitsamt Regensburg, Sachgebiet 53:  Alkoholpräventionsprojekt HaLT in Kooperation mit der staatlichen anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen

Kurstermine GeschwisterCLUB

Supporting Siblings (SuSi) Kurs

Freitag, 07.03.25 von 10 - 15 Uhr für Kinder von 8 - 12 J.

GeschwisterTEENS

Samstag, 05.04.25 (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben) für Teens von 13 - 16 J.

Anmeldung: geschwisterclub@kinderzentrum-regensburg.de oder 0151 177 629 17

Weitere Infos: www.geschwisterclub-regensburg.de

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.