App Logo

Neuigkeiten

Come together - Workshops: Werde Teil einer Parade für Vielfalt und Demokratie in Regensburg

Ob Theater, Tanz, Stelzenkunst, Akrobatik oder Gestaltung - mach mit und bring dich kreativ ein.

Es werden unterschiedliche, kostenlose Workshops angeboten.

Bitte die einzelnen Termine auf dem Plakat beachten!

Die Parade selbst findet dann am Samstag den 28.06. von 12 bis 15 Uhr statt. Ab 11.30 Uhr Treffpunkt am Bismarckplatz.

Weitere Infos: Mischkultur e.V. – Neuer Zirkus für Regensburg

Fragen an: parade@mischkultur.org

Spielstadt Mini-Regensburg vom 04. - 22. August 2025

Die Spielstadt Mini-Regensburg steht vom 04. bis 22. August allen Kindern von 8 bis 14 Jahren offen.

Besondere Kinder und Kinder mit Einschränkungen erhalten Unterstützung.

Es sind leider noch nicht alle Orte komplett barrierefrei, aber das Team vor Ort hilft so gut es geht.

Außerdem bieten die Offene Behindertenarbeit der Caritas und Phönix e.V. eine Assistenz für die Teilnahme vor Ort an. Kontakt: oba@caritas-regensburg.de; Homepage: www.caritas-regensburg.de/oba

Des Weiteren ist es möglich, dass Sie Ihr Kind begleiten, wenn es Ihre Unterstützung braucht. Dafür benötigen Sie ein Visum, dass Sie am Spieltag selbst bei der Stadtinfo erhalten.

Weitere Informationen: Flyer in einfacher Sprache - Mini Regensburg 2025

Alle Infos zu Mini-Regensburg 2025: Mini-Regensburg 2025 - Mini Regensburg 2025

Auszeit für Eltern von Kindern mit Behinderung / chron. Erkrankung

Die Auszeit beginnt am 15. August um 10.00 Uhr und endet am 17. August.

Eltern können sich vor Ort mit anderen Eltern austauschen.

Des Weiteren wird es kleine Seminareinheiten geben, bei denen Eltern einen gesundheitsfördernden Umgang trotz / mit Belastungen lernen.

Die Auszeit findet vorwiegend draußen in der Natur statt.

Weitere Infos unter: Akademie Barbara Stamm

Neue Kurstermine GESCHWISTERCLUB Regensburg - 2. Halbjahr

Für das 2. Halbjahr stehen nun die Angebote des GeschwisterCLUBs fest.

Neu im Programm:

- GeschwisterWERKSTATT, ein kreativer Montagnachmittag mit wechselnden Projekten und viel Raum zum Gestalten, Entspannen und Austausch.

- Montag: 30.06.25 / 22.09.25 / 08.12.25 von 15 - 17 Uhr (Kinder 7 - 12 J.)

- Zertifizierten PräventionskursGeschwisterTREFF“, der an vier Tagen gezielt die emotionalen und sozialen Kompetenzen der Kinder stärkt.

- 4 Samstage: 01. + 02.11.25 und 08. + 09.11.25 von 10 - 15 Uhr (Kinder 7 - 12 J.)

Weiterhin im Programm:

- Workshop „Fit und Stark“ für Geschwister von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung mit altersgerechten Informationen zur Diagnose und Zeit für individuelle Fragen.

- Samstag, 11.10.25 von 10 - 15 Uhr (8 - 12 J.)

- GeschwisterTAG, ein ganzer Tag nur für dich. Mit Austausch, Spiel und Spaß den Umgang mit besonderen Lebenssituationen lernen.

- Samstag 24.05.25 von 10 - 15 Uhr (7 - 12 J.)

- GeschwisterTEENS, für Geschwister ab 13 J. mit einem abwechslungsreichen Programm (spannende Aktionen und Ausflüge)

- Freitag, 01.08.25 von 12 - 17 Uhr (13 - 17 J.)

Anmeldung per Mail oder Telefon:

geschwisterclub@kinderzentrum-regensburg.de

0151 177 629 17

Alle Termine auf der Website: www.geschwisterclub-regensburg.de

7 Sicherheiten für Kinder: Elternworkshop, um Kinder besser zu verstehen und zu unterstützen

Der Elternworkshop findet am 19.05.2025 von 15 bis 16 Uhr statt und ist kostenfrei.

Bei dem Workshop erhalten Erziehende Tipps, wie sie ihre Kinder besser verstehen und im Alltag gelassener auf schwierige Situationen reagieren können.

Ort: Jugend- und Begegnungszentrum Guericke, Guerickestr. 79d, 93053 Rgbg

Anmeldung: 0157-36423675 oder familienzentrum@ejsa-regensburg.de

Youtube-Links mit Kurzinformation zum Workshop:

https://youtu.be/o4-BuTrFBFY (Deutsch / Arabisch)

https://youtu.be/IYzvO2LB-q4 (Deutsch / Russisch)

https://youtu.be/thuCEvRPxM0 (Deutsch / Ukrainisch)

Hofflohmärkte rund um das Hohe Kreuz (Ostenviertel)

Verkaufsgebiet rund um die Grundschule Hohes Kreuz

am 24.05.25 von 10 bis 16 Uhr.

Online-Vortrag: Nachhaltig ernährt von Anfang an

Von klein auf essen für die Zukunft

Nachhaltigkeit ist in der heutigen Zeit sehr wichtig. Die Ressourcenknappheit unserer Erde fordert ein Umdenken in unserer Ernährung. Auch mit einem Baby in der Familie kann "für die Zukunft gegessen" werden. Tipps dafür erhalten Sie im Vortrag. Es ist auch Zeit für Ihre Fragen.

Am: Mittwoch, den 21.05.2025

Von: 18 bis 19.30 Uhr

Anmeldung: familienbildung@regensburg.de oder (0941) 507-95156

Online-Infoabend für werdende Eltern

Bei dem Vortrag können sich werdende Eltern zu rechtlichen Ansprüchen, sozialrechtlichen Besonderheiten, finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten bei Schwangerschaft und Geburt sowie die anschließende Kinderbetreuung informieren.

Außerdem können Sie Ihre Fragen stellen.

Der Vortrag ist kostenfrei und findet am 04.06.25 von 18:30 - 20:00 Uhr statt.

Anmeldung: (0941) 595 64 90 oder regensburg@donum-vitae-bayern.de

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.