Kinderbilder im Netz
Ferien - ein gemeinsamer Ausflug - ein unvergessliches Erlebnis - und schon sind viele tolle Fotos gemacht.
Die Zeiten in denen die Farbfilme noch entwickelt werden mussten, um das Bild und dessen Qualität zu sehen, ist lange vorbei.
In der heutigen Zeit werden die gemachten Fotos noch am selben Tag ausgewählt, bearbeitet und daraus ein digitales Fotoalbum erstellt.
Teilweise sogar in derselben Minute, in der die Fotos entstanden sind, werden sie digital veröffentlicht.
Die Momente, Erlebnisse, Orte und Sehenswürdigkeiten werden in Echtzeit mit dem Freundeskreis, der Familie und den Bekannten geteilt.
Aber im Gegensatz zum alten Fotoalbum, das nur ausgewählten Personen gezeigt wurde, werden die Familienfotos heute viel zu schnell „öffentlich“ gemacht und ohne Bedenken auch für Fremde sichtbar.
Sowohl von Kindern und Jugendlichen als auch von Erwachsenen und Erziehungsberechtigten.
Viel zu oft geraten digitale Fotos dabei in die falschen Hände, werden unerlaubt heruntergeladen, weitergeschickt, gespeichert oder verändert.
Im schlimmsten Fall landen die Fotos der Kinder und Jugendlichen auf illegalen Pornografie-Websites.
Damit dies nicht passiert, gibt es Hilfen und medienpädagogische Tipps im Umgang mit digitalen Daten und Fotos.
Diese helfen einzuschätzen, welche Fotos gepostet werden können und welche nicht in die Sozialen Medien oder in den Status auf WhatsApp gehören.
Eine solche Hilfe gibt klicksafe mit dem Flyer "Zu nackt fürs Internet?" von der Uni Basel.
Der Flyer hilft anhand von 10 Fragen zu entscheiden, ob ein Bild geteilt werden kann.
Auch das Deutsche Kinderhilfswerk hat einige Tipps zu "Kinderfotos im Internet" zusammengestellt.
Weitere Tipps zum verantwortungsvollen Umgang mit Bildern und dem Smartphone gibt’s unter: Das sollten Eltern im Urlaub beachten - klicksafe.de
Beim Entfernen von Bildern von unter 18-Jährigen aus dem Internet hilft: Take It Down (ncmec.org)
Originalfassung: Arbeitskreis Medien, Severin Scheeler
Überarbeitung: Amt für Jugend und Familie Regensburg 05/2025