E-Sport
Was ist E-Sport?
E-Sport bedeutet „elektronischer Sport".
Dabei handelt es sich um Computer- oder Konsolenspiele, bei denen man sich in einem digitalen, sportlichen Wettstreit miteinander misst.
Diese Online Spiele sind sehr beliebt und oft Gesprächsthema auf dem Pausenhof.
Es gibt verschiedene Arten von E-Sport-Spielen.
Zum Beispiel das Fußballsimulationsspiel FIFA, Echtzeit-Strategiespiele und Ego-Shooter.
Man kann dabei als Teams oder als Einzelperson gegeneinander antreten.
Darauf ist bei E-Sport-Spielen zu achten
Wie bei allen Spielen sollten Eltern auch hier klare Zeiten und die Inhalte der gespielten Spiele mit ihren Kindern vereinbaren.
Sprechen Sie deshalb mit Ihrem Kind über die Spiele, die es spielt bzw. spielen möchte, und lassen Sie sich diese erklären.
Erklären Sie wiederum Ihrem Kind, warum die Einhaltung der Regeln wichtig ist.
Bieten Sie immer auch attraktive, aktive Alternativen an.
Das können zum Beispiel Ausflüge, realer Sport oder Lesen sein.
Hier erfahren Sie mehr über die Faszination E-Sport und worauf Sie als Eltern achten sollen:
Konkrete Tipps zur Medienerziehung sowie digitalen Spielen finden Sie außerdem bei klicksafe: