App Logo
|

Online-Vortrag "Fetale Alkoholspektrumsstörung - Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfen für betroffene Familien“

Termin: 18. März 2025

Uhrzeit: 15.30 Uhr bis circa 17.00 Uhr

Ort: Virtuell per Webex Online-Meetings

Referent: Herr Oliver Guist, FASD-Fachberater

Herr Oliver Guist ist FASD-Fachberater und fachliche Leitung einer Praxis, welche ambulante Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe bietet. Über die sozialpädagogische Arbeit mit einem betroffenen Jugendlichen kam Herr Guist zur Thematik FASD. Er referiert über die Facetten der Alkoholspektrumsstörung und gibt praktische Einblicke in die Arbeit mit betroffenen Jugendlichen.

Die Fetale Alkoholspektrumsstörung (englisch Fetal Alcohol Spectrum Disorder, FASD) ist ein Sammelbegriff für eine Reihe von Schädigungen eines Kindes, die durch Alkoholkonsum während der Schwangerschaft verursacht wurden. Alkohol hat von den zahlreichen potentiell fruchtschädigenden Stoffen die größte Verbreitung und die größte gesellschaftliche Akzeptanz. Fetale Alkoholspektrum-Störungen gelten in Deutschland Schätzungen zufolge als die allgemein häufigste aller angeborenen Erkrankungen. Das Robert-Koch-Institut Deutschland geht von einem betroffenen Kind bei 350 Geburten mit FASD als häufigste Ursache für geistige Behinderungen aus.

Hier geht es zur Online-Anmeldung: Online-Vortrag: "Fetale Alkoholspektrumsstörung – Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfen für betroffene Familien“ | Landkreis Regensburg

Gerne können Sie sich für Fragen an uns wenden:

Christine Brückl 0941/4009-755

Veranstalter: Gesundheitsamt Regensburg, Sachgebiet 53:  Alkoholpräventionsprojekt HaLT in Kooperation mit der staatlichen anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.