App Logo
|

Klicksafe-Tipp: Kinder sollten YouTube-Kids nicht unbeaufsichtigt nutzen

YouTube-Kids ist zwar für Kinder gemacht, allerdings nicht frei von Risiken.

Scheinbar kindlich präsentieren sich manche Videos und Werbungen, die jedoch bei genauerer Betrachtung verstörend, problematisch oder manipulativ sind.

Manche Videos und Werbungen enthalten sogar sexualisierte und gewaltvolle Szenen, die ebenso nicht für Kinderaugen gedacht sind.

Zudem regen viele Inhalte zur Nachahmung an oder überfordern durch schnelle Szenenwechsel.

Das Kind wird durch die vielen Reize überstimuliert und kann sich anschließend nur schwer beruhigen.

Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt mit YouTube-Kids, weil Sie nicht mitbekommen, was es zu sehen bekommt.

Dies gilt auch für die App.

Alternativen zu YouTube-Kids sind: Kikaninchen, Sendung mit dem Elefanten oder ZDFchen

Zum vollständigen Artikel: Darum sollten Kinder nicht unbeaufsichtigt YouTube nutzen

Im Ratgeber FLIMMO können Sie überprüfen ob bestimmte Filme geeignet sind und welche Inhalte Ihr Kind darin erwarten.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.