Die 48 Elternbriefe unterstützen Eltern und Erziehende bei ihrer wichtigen Aufgabe. Von der Geburt bis zur Pubertät werden die Entwicklungsphasen des Kindes mit realistischen Beispielen geschildert. Es wird aufgezeigt, warum und wie sich das Kind oder der junge Mensch in einer Situation so oder so verhält.
Es wird auch auf Entwicklungs- und Verhaltensabweichungen eingegangen. Viele Kinder zeigen ähnliche Verhaltensweisen und Symptome. Andere unterscheiden sich sehr und was es damit auf sich haben könnte.
Mögliche Probleme werden benannt und mit Tipps und Maßnahmen für Verbesserungen verschiedener Situationen vorgestellt. Erziehende erhalten somit einen "Leitfaden" für ihr Kind, um es besser zu verstehen. Denn in schwierigen Phasen sollen Erziehenden nicht alleine gelassen werden, sondern Unterstützung erhalten.
Sie können die Elternbriefe online lesen oder herunterladen:
Alle Elternbriefe 0-3 Jahre - Bayerischer Erziehungsratgeber
Alle Elternbriefe 3-10 Jahre - Bayerischer Erziehungsratgeber
Alle Elternbriefe 10-18 Jahre - Bayerischer Erziehungsratgeber
Wenn Sie die Elternbriefe regelmäßig per E-Mail erhalten möchten, können Sie sich hier für den Newsletter anmelden: Newsletter - Bayerischer Erziehungsratgeber
Bei der Medienerziehung treten ebenso häufig Fragen und Probleme, je nach Entwicklungsschritt des Kindes oder des jungen Menschen auf. Um auch hier eine Unterstützung bieten zu können, gibt es die 5 Medienbriefe. Diese zeigen typische Situationen und Verhaltensweisen im Familienalltag mit Medien. In den Medienbriefen erfahren Erziehende verschiedene Tipps und Methoden für die Medienerziehung je nach Alter des Kindes anhand einer Beispiel-Familie.
Sie können die Medienbriefe online lesen oder herunterladen:
Medienbrief 1 von 0 bis 6 Jahre - Bayerischer Erziehungsratgeber
Medienbrief 2 von 7 bis 11 Jahre - Bayerischer Erziehungsratgeber
Medienbrief 3 von 12 bis 15 Jahre - Bayerischer Erziehungsratgeber
Medienbrief 4 von 16 bis 18 Jahre - Bayerischer Erziehungsratgeber
Medienbrief 5 für die Familie - Bayerischer Erziehungsratgeber
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.