App Logo

Beratung zu Schwangerschaft und Geburt

Jede Person hat einen Rechtsanspruch auf Beratung.

Beratungsthemen können sein:

  • Sexualaufklärung,

  • Verhütung,

  • Familienplanung und

  • Schwangerschaft.

In der Beratung können zum Beispiel folgende Bereiche besprochen werden:

  • Fragen zur Vorsorge während der Schwangerschaft und zur Entbindung.

  • Fragen zum Kindschaftsrecht.

  • Fragen aus dem arbeitsrechtlichen Bereich (Schutzfristen etc.).

  • Fragen zu möglichen familienentlastenden Hilfen (Kinderbetreuung).

  • Fragen zu Einrichtungen für Mutter und Kind.

  • Fragen zu Ehe, Familie, und Partnerschaft, einschließlich Sexualberatung.

  • Fragen zur pränatalen Diagnostik.

  • Fragen zum Kinderwunsch und psychischen Belastungen.

  • Fragen und Begleitung bei Fehlgeburt.

  • Vermittlung von finanziellen Hilfen (Stiftungsleistungen, Elterngeld etc.).

  • Information und Begleitung bei vertraulicher Geburt.

Das Beratungsangebot beinhaltet auch die Schwangerschaftskonfliktberatung. Dabei kann es beispielsweise um die

  • Klärung von Fragen zum Schwangerschaftsabbruch,

  • die Ausstellung eines entsprechenden Beratungsnachweises oder

  • die Nachsorge nach einem Schwangerschaftsabbruch oder nach einer Schwangerschaft gehen.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.