Was Eltern beim Mund-Nasen-Schutz für Kinder beachten sollten
Maskenpflicht bei Kindern ab dem 6. Geburtstag
Wenn Sie für das Kind einen Mund-Nasen-Schutz kaufen, selber eine Mund-Nasen-Bedeckung bzw. Community-Maske herstellen, oder einen Schal oder ein Halstuch benutzen, sollten Sie auf folgende Punkte achten:
Der Schutz muss an die Größe und Gesichtsform des Kindes so angepasst sein, dass er an allen Seiten um Mund, Nase und Kinn gut schließt.
Der Stoff darf das Atmen nicht einschränken.
Die Community-Maske sollte bequem und trotzdem fest sitzen.
Die Bänder um Ohren oder Hinterkopf dürfen nicht zu eng sitzen und einschneiden.
Kinder unter zwei Jahren dürfen keine Maske tragen, um einer Erstickungsgefahr vorzubeugen.
Einwegmasken sind nach dem Tragen zu entsorgen.
Wiederverwendbare Stoff-Masken müssen nach dem Tragen gründlich mit Waschmittel gereinigt werden, z. B. ab 60 Grad Celsius waschen und gut trocknen.
Für das Kind ist das Tragen einer Community-Maske bzw. einer Mund-Nasen-Bedeckung eine neue Situation.
Das Kind sollte unterstützt werden, bis es damit allein zurechtkommt.
Das Kind sollte das Anlegen und Tragen des Mund-Nasen-Schutzes üben.
Dazu gehört auch, ein Gefühl dafür zu bekommen, ausreichend Luft zu erhalten und ruhig zu atmen.
Dieses Ausprobieren und Üben kann eine gute Gelegenheit sein, mit dem Kind über das Coronavirus zu sprechen.
Vor dem Anlegen und dem Entfernen der Maske Hände gründlich waschen!
Beim Abnehmen oder Anlegen die Maske nur an den Bändern (von hinten) anfassen.
Das Kind sollte die Maske (insbesondere die Außenseite) beim Tragen nicht berühren.
Eine durchfeuchtete Maske sollte abgenommen und ausgetauscht werden.
Beim Spielen und Toben sollen Kinder keine Masken tragen.
Es ist sinnvoll, eine oder mehrere Ersatzmasken zu haben.
Das Tragen einer Maske ersetzt nicht die wichtigen Schutzmaßnahmen wie
richtiges Niesen und Husten (in ein Taschentuch oder in die Armbeuge - nicht in die Hände),
sorgfältiges Händewaschen (mit Seife oder Waschlotion) und
die generelle Vorgabe des Abstandhaltens - min. 1,5 Meter.
Quelle: https://www.kindergesundheit-info.de/coronavirus-elterninformationen/