Das erste Jahr mit meinem Kind
Gerade beim ersten Kind stehen Sie als Eltern oft vor großen Herausforderungen.
Immer wieder stellt sich Unsicherheit wegen der richtigen Pflege und dem Umgang mit dem Baby ein.
Doch auch beim zweiten oder dritten Kind treten immer wieder Fragen auf.
Denn jedes Kind ist und verhält sich individuell.
Fragen können sein:
Was mache ich, wenn mein Kind Koliken hat?
Wie erkenne ich, was mein Baby braucht, wenn es schreit?
Wie kann ich das Risiko eines plötzlichen Säuglingstods vermindern?
Das Baby schreit viel. Warum kann ich es nicht beruhigen?
Was kann ich tun, wenn mein Baby schlecht isst?
Was kann ich tun, wenn mein Baby nicht schläft?
Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das erste Lebensjahr ihres Babys finden Sie hier im Internet, vor Ort bei einer KoKi-Beratungsstelle oder der Beratungsstelle Tausend und keine Nacht.
Das Baby ist da und nichts geht mehr?
Wenn Sie sich Unterstützung für Zuhause wünschen, z. B.
im Haushalt
Beschäftigung und Entlastung mit dem Baby
Beschäftigung der Geschwisterkinder
usw.
können Sie die wellcome-Engel rufen. Das sind ehrenamtliche Mitarbeiter, die Sie in Stadt und Landkreis Regensburg entlasten möchten.
Fühlen Sie sich nicht schlecht, weil es gerade nicht so gut läuft.
Das ist ganz normal, denn das Baby und Sie als Eltern müssen sich zuerst aneinander gewöhnen und einen gemeinsamen Tagesablauf finden.
Hilfe zu holen ist keine Schwäche, sondern eine Stärke!
Deswegen nutzen Sie es, wenn Sie es brauchen!