Graphomotorik
Graphomotorik ist die Integration und Koordination von Wahrnehmung und Bewegungsabläufen.
Das bedeutet, das Kind kann gleichmäßige und fließende Bewegungen beim Schreiben und Malen ausführen.
Die Entwicklung dieser feinmotorischen Fähigkeiten bilden die Basis, um sicher und ordentlich schreiben zu können.
Neben der richtigen Stifthaltung müssen Kinder den Druck des Stifts auf das Papier regulieren.
Dabei müssen die Muskeln des Arms entsprechend eingesetzt werden.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kind Schwierigkeiten mit Fein- und/oder Graphomotorik hat, wenden Sie sich an eine kinderärztliche Praxis.
Dort kann ergotherapeutische Unterstützung für das Kind verordnet werden.